Menu

Tipps zur Produktpflege von elektrischen Kühlboxen

 

Elektrische Kühlboxen sind für viele Camper oder auch Liebhaber von Tagesausflügen oft ein absolutes Muss in ihrer Grundausstattung. Auch nach mehreren Stunden am Badesee, möchte man seine Limonade doch noch erfrischend kühl genießen, und kein von der Sonne erhitztes Getränk zu sich nehmen. Abhilfe ist mit einer Kühlbox sehr einfach bereitgestellt. Elektrische Kühlboxen sind zudem noch besonders leistungsstark und können zu jeder Zeit für Frische in Ihrem Leben sorgen. Allerdings sollten Sie keinesfalls die Produktpflege bei einer elektrischen Kühlbox vernachlässigen, damit das Gerät hygienisch sauber für die Aufbewahrung von Nahrung und Getränken bleibt und dabei auch noch möglichst langlebig ist. In diesem Artikel liefern wir Ihnen einfache Tipps zur Reinigung und Pflegen Ihrer elektrischen Kühlbox.

Reinigen und Pflegen einer elektrischen Kühlbox – So wird’s gemacht:

Vor allen Dingen, wenn Sie die Kühlbox zur Lagerung von diversen Nahrungsmitteln, wie zum Beispiel Grillfleisch oder ähnlichem verwenden, dann ist eine regelmäßige und gründliche Reinigung unter hygienischen Gesichtspunkten unbedingt notwendig. Ansonsten können sich im feuchten Inneren der Box sehr einfach Bakterien ansetzen und auch Schimmelbefall kann zu einem gesundheitlichen Problem werden.

Bevor Sie mit der Reinigung der elektrischen Kühlbox beginnen trennen Sie diese bitte von der externen Stromversorgung, in dem Sie den Stecker ziehen, und nehmen Sie den gesamten Inhalt aus der Box heraus. Wenn es sich um eine mit Kompressor betriebene Kühlbox handelt und sich im Inneren Eis gebildet hat, dann warten Sie ab, bis dieses gänzlich abgetaut ist. Montieren Sie nun alle Teile der Kühlbox ab, die man abnehmen kann. Sind Sie sich hierbei ein wenig unsicher, dann ist es ratsam die mitgelieferte Gebrauchsanweisung zu Hilfe heranzuziehen.

Sie können nun die einzelnen Teile mit warmen Wasser und (wenn nötig) auch mit etwas Spülmittel gründlich reinigen. Anschließend müssen alle Einzelteile gut getrocknet werden, bevor Sie die Kühlbox wieder zusammenbauen. Den Hauptteil der Kühlbox, in dem sich auch der Aufbewahrungsbehälter für Essen und Getränke befindet, können Sie auf dieselbe Weise gründlichen reinigen. Im Anschluss raten wir Ihnen aber noch dazu, den Behälter mit Zitronen- oder Essigwasser gut abzuwischen. Diese Mischungen haben eine antibakterielle Wirkung und die Wahrscheinlichkeit für einen gesundheitsgefährdenden Bakterienbefall wird durch die Verwendung deutlich verringert. Ein angenehmer Nebeneffekt von Zitronen- und Essigwasser ist auch, dass es sehr gut unangenehme Gerüche beseitigen kann. Wir raten aber dringend davon ab, dass Sie scharfe Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme zur Reinigung verwenden, da die Oberflächen der Kühlbox dadurch beschädigt werden können.

Kühlboxen die mit einem Kompressor betrieben werden, verfügen auch über einen Lüfter. Dieser muss ebenfalls regelmäßig abmontiert und gewissenhaft gereinigt werden. Wie genau das funktioniert kann aber von Modell zu Modell ein wenig variieren und die mitgelieferte Gebrauchsanweisung ist hierfür die beste Informationsquelle.

Bevor Sie die einzelnen Teile der Kühlbox wieder zusammenbauen gehen Sie bitte sicher, dass alle Elemente komplett trocken sind. Dann sollte die Kühlbox auch schon wieder einsatzbereit sein und bietet einen hygienischen Aufbewahrungsort für Ihre Getränke und Nahrungsmittel beim nächsten Ausflug.

Kleiner Tipp: Wenn Sie gerade eine neue Kühlbox erworben haben, dann empfiehlt sich eine gründliche Reinigung mit Essig- oder Zitronenwasser auch vor der ersten Verwendung. Damit werden Sie auch den oftmals vorhandenen Kunststoffgeruch los und können Ihre Speisen und Getränke beruhigt in der Box hygienisch aufbewahren.

 

Kühle Erfrischungen und gut aufbewahrte Nahrungsmittel sind mit einer elektrischen Kühlbox immer griffbereit. Wer sich einmal an diesen treuen Wegbegleiter bei diversen Ausflügen gewöhnt hat, möchte ihn meist auch nicht mehr missen. Damit Sie aber möglichst lange eine Freude an Ihrem Gerät haben können ist eine gewissenhafte und regelmäßige Produktpflege Ihrer elektrischen Kühlbox unerlässlich. Beherzigen Sie die oben angeführten Tipps, dann bleibt die Kühlbox hygienisch sauber und sicher noch lange einsatzbereit.